Domain flammanlagen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Flammanlagen:


  • KBS Gas-Kochkessel 150 L 24kW indirekte Hitze
    KBS Gas-Kochkessel 150 L 24kW indirekte Hitze

    Gas-Kochkessel 150 L 24kW indirekte Hitze Gas-Kochkessel indirekte Hitze, 150lt, 24 kW Edelstahlkorpus Kessel ø600x520h mm Kesselboden aus Edelstahl AISI316L, Kesselwand aus AIS304 geeignet für Warm und Kaltwasseranschluss mit autom. Kondensablassventil werkseitig auf Erdgas H eingestellt Aufstellart/Montage : Standgerät Anschlusswert in Volt : 230 Anschlusswert Gas (kW): 24 Herz : 50/60 Phasen : 1 Stromaufnahme Ampere : 0.2 Bruttogewicht (kg): 120 Zubehör : 10509338,10509340,10509323 SWS Planbar : ja Geräteart : Kochkessel Gerätetyp : Standgerät Baureihe Tiefe : 900 Betriebsart : Gas Unterbau : geschlossen Nummer GTIN Nummer : 4059395097924 Kapazität in Liter : 150 Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 7506.52 € | Versand*: 0.00 €
  • KBS Gas-Kochkessel 100 L 21kW indirekte Hitze
    KBS Gas-Kochkessel 100 L 21kW indirekte Hitze

    Gas-Kochkessel 100 L 21kW indirekte Hitze Gas-Kochkessel indirekte Hitze, 100lt, 21 kW Edelstahlkorpus Kessel ø600x360h mm Kesselboden aus Edelstahl AISI316L, Kesselwand aus AIS304 geeignet für Warm und Kaltwasseranschluss mit autom. Kondensablassventil werkseitig auf Erdgas H eingestellt Aufstellart/Montage : Standgerät Anschlusswert in Volt : 230 Anschlusswert Gas (kW): 21 Herz : 50/60 Phasen : 1 Stromaufnahme Ampere : 0.2 Bruttogewicht (kg): 120 Zubehör : 10509337,10509339,10509322 SWS Planbar : ja Geräteart : Kochkessel Gerätetyp : Standgerät Baureihe Tiefe : 900 Betriebsart : Gas Unterbau : geschlossen Nummer GTIN Nummer : 4059395097917 Kapazität in Liter : 100 Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 7151.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.999 T5, für LEX Anlagen
    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.999 T5, für LEX Anlagen

    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.999T5, für LEX Anlagen

    Preis: 1073.93 € | Versand*: 7.90 €
  • Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.941 T1, für LEX Anlagen
    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.941 T1, für LEX Anlagen

    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.941T1, für LEX Anlagen

    Preis: 1073.93 € | Versand*: 7.90 €
  • Wie kann man die Effizienz und Sicherheit von Anlagen durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung gewährleisten?

    Durch regelmäßige Wartung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu größeren Schäden führen. Eine gut geplante Instandhaltungsstrategie hilft dabei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Schulungen für das Wartungspersonal sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Arbeiten fachgerecht und sicher durchgeführt werden.

  • Was entsteht bei der Verbrennung von Gas?

    Was entsteht bei der Verbrennung von Gas? Bei der Verbrennung von Gas entstehen in erster Linie Wasser und Kohlendioxid. Diese Reaktion setzt Energie frei, die als Wärme und Licht wahrgenommen wird. Zudem können bei unvollständiger Verbrennung auch giftige Gase wie Kohlenmonoxid entstehen. Es ist wichtig, Gas sicher zu verbrennen, um eine effiziente und umweltfreundliche Nutzung zu gewährleisten.

  • Was passiert, wenn Gas auf Feuer trifft?

    Wenn Gas auf Feuer trifft, kann es zu einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Gas kann sich entzünden und sich schnell ausbreiten, da es brennbar ist. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und das Gas von offenen Flammen fernzuhalten, um Unfälle zu vermeiden.

  • Wie kann die Effizienz der Verbrennung in industriellen Anlagen überwacht und verbessert werden?

    Die Effizienz der Verbrennung in industriellen Anlagen kann durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen der Anlagen überwacht werden. Durch den Einsatz von Sensoren und Messgeräten können Verbrennungsprozesse kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Zudem kann die Effizienz durch Schulungen des Personals verbessert werden, um eine korrekte Bedienung und Wartung der Anlagen sicherzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Flammanlagen:


  • Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.942 T2, für LEX Anlagen
    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.942 T2, für LEX Anlagen

    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.942T2, für LEX Anlagen

    Preis: 1073.93 € | Versand*: 7.90 €
  • Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.943 T3, für LEX Anlagen
    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.943 T3, für LEX Anlagen

    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.943T3, für LEX Anlagen

    Preis: 1073.93 € | Versand*: 7.90 €
  • Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.944 T4, für LEX Anlagen
    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.944 T4, für LEX Anlagen

    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.944T4, für LEX Anlagen

    Preis: 1073.93 € | Versand*: 7.90 €
  • Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.944 T4, für LEX Anlagen
    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.944 T4, für LEX Anlagen

    Syr - Sasserath Steuerung 1500.00.944T4, für LEX Anlagen

    Preis: 1073.93 € | Versand*: 8.90 €
  • Was ist schlimmer: Verbrennung durch Hitze oder Kälteverbrennung?

    Beide Arten von Verbrennungen können schwerwiegende Folgen haben, aber Verbrennungen durch Hitze sind in der Regel schwerwiegender. Hitzeverbrennungen können zu tieferen Gewebeschäden führen und haben ein höheres Risiko für Infektionen. Kälteverbrennungen können jedoch auch zu Erfrierungen führen, die ebenfalls schwerwiegend sein können.

  • Welches Gas entsteht bei der Verbrennung von Kohle?

    Welches Gas entsteht bei der Verbrennung von Kohle? Bei der Verbrennung von Kohle entsteht hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), das ein Treibhausgas ist und zum Klimawandel beiträgt. Neben Kohlendioxid können auch geringe Mengen anderer Gase wie Schwefeldioxid (SO2) und Stickoxide (NOx) entstehen, die Luftverschmutzung verursachen. Diese Gase haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit von Menschen. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Emissionen bei der Verbrennung von Kohle zu reduzieren.

  • Welches Gas entsteht bei der Verbrennung von Holz?

    Welches Gas entsteht bei der Verbrennung von Holz? Bei der Verbrennung von Holz entsteht hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), das ein Treibhausgas ist und zur globalen Erwärmung beiträgt. Neben Kohlendioxid entstehen auch geringe Mengen an Wasserdampf, Kohlenmonoxid und Rußpartikel. Diese Emissionen können negative Auswirkungen auf die Luftqualität und die Gesundheit haben. Es ist daher wichtig, bei der Verbrennung von Holz auf eine effiziente Verbrennungstechnik und gute Belüftung zu achten, um die Schadstoffemissionen zu minimieren.

  • Kann Plexiglas große Hitze oder sogar Feuer verursachen?

    Plexiglas ist ein thermoplastischer Kunststoff, der bei hohen Temperaturen schmilzt. Es hat eine relativ niedrige Schmelztemperatur von etwa 160-180°C. Bei noch höheren Temperaturen kann es sich entzünden und brennen. Daher sollte Plexiglas nicht in direkten Kontakt mit offenen Flammen oder heißen Oberflächen gebracht werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.